Vasco da Gama startet zu ihrer dritten Weltreise – mit Stopps in portugiesischen Häfen
Portugal gehört zu den ersten Reisezielen, die die Vasco da Gama auf ihrer dritten Weltreise ansteuert. Die Kreuzfahrt beginnt am 7. November 2025 und endet am 1. Mai 2026 im Hafen von Hamburg.
Mit geplanten Stopps in Leixões und Madeira haben Gäste die Möglichkeit, einige der ikonischsten Häfen Portugals zu erkunden, bevor sie weiter zu den exotischen Zielen der Karibik, des Südpazifiks, Asiens und Ozeaniens reisen.
Gleich zu Beginn legt das Schiff in Leixões an, wo Reisende den berühmten Portwein genießen und die Schönheit Nordportugals entdecken können. Die Reise führt weiter nach Madeira, oft als „Blumeninsel“ bezeichnet, wo der prächtige Botanische Garten und das milde Klima einen perfekten Übergang zu den tropischen Zielen bilden.
175 Tage globale Entdeckungen
An Bord der Vasco da Gama besuchen die Gäste 91 Häfen in 42 Ländern und entdecken eine faszinierende Vielfalt einzigartiger Destinationen.
Die Route umfasst Stopps auf den Kapverden, in der Karibik, Mittelamerika, im Südpazifik, in Ozeanien und Asien, bevor das Schiff über das Mittelmeer nach Europa zurückkehrt.
Zu den Highlights zählen die Durchquerung des Panamakanals, Besuche der Galápagos-Inseln sowie Stopps an legendären Orten wie der Komodo-Insel in Indonesien und Machu Picchu, die im Rahmen eines Landprogramms zugänglich sind.
Für Reisende, die eine kürzere Variante bevorzugen, bietet die „Mini-Weltreise“ von Hamburg nach Bali mit einer Dauer von 112 Tagen eine spannende Alternative.
Eleganz trifft Komfort
Die Vasco da Gama kombiniert Stil und persönlichen Komfort: fünf Restaurants, sieben Bars und Lounges, zwei Swimmingpools sowie ein großzügiger Spa-Bereich stehen den Gästen zur Verfügung.
Die Kabinen reichen von 16 bis 102 Quadratmetern, darunter Balkonkabinen und luxuriöse Suiten.
Ein dynamischer Marktführer im Kreuzfahrtsegment
Nicko Cruises, eines der dynamischsten Kreuzfahrtunternehmen Deutschlands, blickt auf über 30 Jahre Erfahrung als führender Anbieter von Flusskreuzfahrten zurück.
Das Unternehmen hat sich zu einem Referenzpunkt für Hochseekreuzfahrten auf kleineren Schiffen entwickelt, mit Fokus auf außergewöhnliche Reiseziele.
Mit einer modernen und komfortablen Flotte erkundet Nicko Cruises sowohl die Weltmeere als auch beliebte Küsten- und Flussregionen.
Im Jahr 2024 umfasst das Angebot 18 Flusskreuzfahrtschiffe sowie das klassische Hochseeschiff Vasco da Gama, das sich durch seine internationalen, erlebnisorientierten Routen einen Namen gemacht hat.
Weitere Informationen zu den Reiserouten und optionalen Vor- und Nachprogrammen finden sich in der Broschüre
„Ocean Cruises und World Cruises Vasco da Gama 2025/26“, die online verfügbar ist.
partilhar





